Termine
TCO Tennishalle
Klicken, buchen, Spaß haben
Plätze in der Tennishalle des TCO Lorsch können Sie über unser Buchungssystem ebusy einfach online reservieren und bezahlen.
Freiplätze
Online-Magnetwand für Mitglieder
TCO-Mitglieder können ab sofort Freiplätze über das Buchungssystem ebusy online reservieren.
Preise für Hallenbuchungen
Eine genaue Auflistung der Hallenpreise finden Sie im Anhang als pdf-Datei zum Download.
Die Tennisanlage ist wieder offen
Am heutigen Freitag, 6. November, hat die Hessische Landesregierung, die erst zum Vortag verschärfte Regelung wieder zurückgenommen. Dies bedeutet, dass Tennisspielen im Freien und in der Halle unter den schon bis Mittwoch geltenden Auflagen zu zweit wieder erlaubt ist. Diese Regelung gilt bis einschließlich 30. November.
Für den TCO Lorsch bedeutet dies:
- Einzel sind erlaubt.
- Doppel sind nur möglich, wenn alle Personen aus dem gleichen Hausstand stammen.
- Das Jugendtraining wird im November ausgesetzt und auch nicht berechnet. Der TCO bietet alternativ in den Weihnachts- und Osterferien ein zusätzliches Training an, für das separate Anmeldeformulare verschickt werden.
- Einzeltraining kann im November bei unseren Trainern gebucht werden.
- Doppelspieler- / innen bitten wir in Absprache rollierend auf Einzel auszuweichen.
- Die vom TCO herausgegebenen Hygienemaßnahmen gelten weiterhin.
- Zusätzlich müssen die Umkleidekabinen und Duschen geschlossen bleiben.
- Wir bitten die Spieler- / innen die Sportkleidung zu Hause anzuziehen, sodass lediglich die Schuhe im Vorraum der Halle zu wechseln sind.
TCO-Juniorinnen U12 das beste Team in Hessen
Sieg beim Landesentscheid / Juniorinnen U14 müssen sich im Halbfinale geschlagen geben
Die Lorscher Juniorinnen U12 sind Hessenmeister. Nachdem sie in der Bezirksoberliga mit 12:0 Punkten souverän den ersten Platz belegt hatten, traten die Mädchen Anfang Oktober beim Landesentscheid in Marburg an und schnappten sich den Titel.
Herren und Damen sind Meister
TCO-Teams legen eine erfolgreiche Saison hin
13 Begegnungen, 13 Siege: Überaus erfolgreich verlief die Saison für die beiden diesjährigen Spitzenmannschaften des TCO Lorsch in der zurückliegenden Saison. Sowohl die Herren als auch die Damen wurden ungeschlagen Meister in der Gruppenliga. Die Hessenliga-Damen hatten mit Blick auf die Corona-Pandemie ihre Teilnahme zurückgezogen.
Den Herren I glückte nach dem unerwarteten Abgang aus der Verbandsliga im vergangenen Jahr der direkte Wiederaufstieg in die zweithöchste hessische Spielklasse. Und das komplett ohne externe Verstärkung. Allerdings hatten nach Angaben von TCO-Sportvorstand Alex Rauch die meisten Teams in diesem Corona-Jahr darauf verzichtet, Spitzenspieler anreisen zu lassen. Schließlich gibt es nach dieser Saison keine Absteiger. Nur ein Aufstieg ist möglich.
Bei den TCO-Herren hatte man den Vorteil, die so entstandenen Lücken mit spielstarken Akteuren aus der Herren-30-Verbandsliga -Mannschaft auffüllen zu können. Die war nämlich mit Blick auf die anfänglichen Ratschläge des DTB im Zusammenhang mit der Pandemie ebenfalls nicht angetreten. „Das passte einigen Spielern nicht schlecht, da sie durch private Gründe ohnehin zeitlich eingeschränkt waren“, sagt Trainer Alex Rauch, der selbst auch üblicherweise bei den Herren 30 aktiv ist und nun die Herren bei ihrer Mission Wiederaufstieg unterstützte. Aus den Reihen der erfahrenen Spieler griffen außerdem die früheren Hessenliga-Spieler Christian Maiberger, Julian Wenzel sowie der in diesem Jahr zum TCO zurückgekehrte Moritz Linhart zum Schläger.
Spielen beim TCO Lorsch mal ohne Tennis
Bei wunderschönem Sommerwetter haben 20 Kinder beim TCO Lorsch den Tennisplatz auch mal ohne Tennisschläger bespielt. Kirschkernweitspucken, Teebeutelweitwurf, Apfelessen im Eimer, Tablettlauf, Ballfangen im Eimer und einige Wasserspiele brachten eine Menge Spaß.
Bei Anbruch der Dunkelheit waren die Wasserbomben eine willkommene Abkühlung bei immer noch Temperaturen um 30 Grad.
Eine weitere heiße Zugabe gab es am Abend über der Feuerschale mit Stockbrot und Kartoffeln.
Durch viele kleine Spenden der Teilnehmer kam eine Summe von 135 Euro zusammen und kommt der Stiftung „Children for Tomorrow“ zugute, vielen herzlichen Dank dafür.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit Euch.
Yvonne Kondella
Hall of Fame
Daniela Salomon
Erfolge
- Jugend: Deutsche Jugendmeisterin im Doppel; Zweifache Halbfinalistin bei den deutschen Jugendmeisterschaften. Mehrfache hessische Jugendmeisterin. Viele Jahre in den Top 10 der deutschen Jugend - Rangliste.
- Damen: 2001: Hessische Einzelmeisterin im Freien; Hessische Meisterin im Doppel mit Ilona Poljakova. 2002 und 2003: Hessische Einzelmeisterin in der Halle; 2003 : Platz 515 der WTA ( Beste Platzierung).