TCO Jügstenförderkonzept
(Kinder bis zum 12. Lebensjahr), Stand Oktober 2018
J- Kader: 25% TCO- Förderung
für Kinder, die aus Sicht der TCO -Trainer ein hohes Potenzial aufweisen
Wweitere Vorteile für Kaderkinder
- Kaderkinder werden bei der Trainingsplanung gesondert berücksichtigt (wenn zeitlich und durch vorhandene Platzkapazität möglich!)
- Kaderkinder werden bei der Aufstellung der Mannschaften im Vergleich zu Nicht- Kaderspielern bevorzugt (wenn es die Leistung des Kaderkindes zulässt!)
Allgemeine Förderbedingungen
- das Förderkonzept tritt zum 01.10.2018 in Kraft und gilt bis auf Widerruf
- Kinder können sich jeweils im Sommer des Vorjahres (Stichtag 30.09.) für einen Kader qualifizieren
- Jedes Kaderkind muss während der Laufzeit der Fördervereinbarung mindestens 2x am TCO Training teilnehmen. Das Training im Verband (Förder-, Leistungs- oder Hessenkader) kann ein TCO Training ersetzen
- Kaderkinder verpflichten sich während der Team Tennis Saison für alle TCO Mannschaften anzutreten, für die sie von den Trainern sowie Sport- oder Jugendwart berufen werden
- Kaderkinder verpflichten sich an mindestens 3 Turnieren während der Vertragslaufzeit teilzunehmen (inkl. Kreis-, Bezirks- und Hessenmeisterschaften)
- Kaderkinder verpflichten sich an den repräsentativen Veranstaltungen TCO Saisoneröffnung sowie der Sportlerehrung der Stadt Lorsch (sofern sie geehrt werden) teilzunehmen
- der TCO wird ohne Ausnahme den Fördervertrag nicht verlängern oder auch zum Halbjahr kündigen, sollte das Kaderkind eine oder mehrere Pflichten nicht erfüllen